Tschaikowsky, Peter Iljitsch | geb. 25.04.1840 in Wotkinsk/Ural | gest. 25.10.1893 in St. Petersburg | Tschaikowsky gestorben
peter iljitsch tschaikowsky nussknacker | tschaikowski klavierkonzerte | nussknacker bekannte melodie | concierto de piano tchaikovsky | tschaikowsky nussknacker musik | tschaikowsky violinkonzert beste aufnahme | peter iljitsch tschaikowsky lebenslauf | Tschaikowsky, Peter Iljitsch | geb. 25.04.1840 in Wotkinsk-Ural | gest. 25.10.1893 in St. Petersburg | Tschaikowsky gestorben

Tschaikowsky
Peter Iljitsch

geb. 25.04.1840
in Wotkinsk Ural

gest. 25.10.1893
in St. Petersburg


peter iljitsch tschaikowsky nussknacker | tschaikowski klavierkonzerte | nussknacker bekannte melodie | concierto de piano tchaikovsky | tschaikowsky nussknacker musik | tschaikowsky violinkonzert beste aufnahme | peter iljitsch tschaikowsky lebenslauf | Tschaikowsky, Peter Iljitsch | geb. 25.04.1840 in Wotkinsk/Ural | gest. 25.10.1893 in St. Petersburg | Tschaikowsky gestorben

tschaikowsky-blumenwalzer
agafya-korzun-2019

tschaikowski-peter
einfach-kurz-erklärt

tschaikowsky-walzer
aus-ballett-dornroschen

tschaikowsky peter

... Trotz seiner ukrainischen Wurzeln und der ukrainischen Einflüsse in seiner Musik betrachtete sich Tschaikowsky, Peter Iljitsch selbst als russischen Komponisten.

... Im 19. Jahrhundert galt er als bedeutendster Komponist. Im Alter von vier Jahren erhielt er Klavierunterricht, später folgte eine Rechtsschule in St. Petersburg, wo er im Justizministerium tätig war.

... In späteren Jahren war er nicht nur Komponist, sondern auch Musikkritiker. Ein bar Tage nach der Uraufführung seiner "Pathétique" stirbt Peter Tschaikowsky völlig unerwartet Woran Peter Iljitsch Tschaikowsky starb, weiss man bis heute nicht. Cholera wird als Todesursache vermutet. Es ist aber nicht eindeutig geklärt

tschaikowsky peter


Einige Werke Tschaikowskys:

  • Uraufführung: St.Petersburg 1874
    » Der Leibwächter «

  • Uraufführung: St.Petersburg 1876
    » Die Pantöffelchen «

  • Uraufführung: St.Petersburg 1881
    » Die Jungfrau von Orleans «



  • Uraufführung: Moskau, 4. März 1877
    » Ballett Schwanensee op. «

  • Uraufführung: Sankt Petersburg, 15. Januar 1890
    » Ballett Dornröschen op. «

  • Uraufführung: St.Petersburg, 18. Dezember 1892
    » Ballett Nussknacker op. «

wikipedia.org

... In späteren Jahren auch Pyotr Tchaikovsky, deutsch:

Peter Tschaikowsky oder Tschaikowski

, war ein russischer Komponist. Bereits zu seinen Lebzeiten wurden viele seiner Werke international bekannt. Heute zählen sie zu den bedeutendsten der Romantik.

bedeutendster Komponist

... In Russland gilt er heute als bedeutendster Komponist des 19. Jahrhunderts, obwohl er nicht der Gruppe der Fünf angehörte, sondern die von westlichen Einflüssen geprägte Schule Anton Rubinsteins fortsetzte.

letzte 3 Sinfonien

... Zu Tschaikowskis bekanntesten Kompositionen zählen seine drei letzten Sinfonien, das Violinkonzert, sein erstes Klavierkonzert (1875, in b-Moll), die Ouvertüre 1812 und seine Oper Eugen Onegin. Mit Schwanensee, Dornröschen und Der Nussknacker verfasste er zudem drei der berühmtesten Ballette der Musikgeschichte.

wikipedia
weiter lesen

Daten und Fakten ohne Gewähr