Smetana, Bedrich Friedrich | geboren 02.03.1824 in Litomysl | gestorben 12.05.1884 in Prag | wer ist bedrich smetana
smetana, bedrich friedrich die moldau | die moldau komponist | bedrich smetana steckbrief für kinder | wann ist bedrich smetana gestorben | familie kinder smetana, bedrich friedrich | die moldau musikunterricht | bedrich smetana bekannteste werke | smetana, bedrich friedrich | geboren 02.03.1824 in litomysl | gestorben 12.05.1884 in prag | wer ist bedrich smetana

Smetana
Bedrich Friedrich

geboren 02.03.1824
in Litomysl

gestorben 12.05.1884
in Prag


smetana, bedrich friedrich die moldau | die moldau komponist | bedrich smetana steckbrief für kinder | wann ist bedrich smetana gestorben | familie kinder smetana, bedrich friedrich | die moldau musikunterricht | bedrich smetana bekannteste werke | smetana, bedrich friedrich | geboren 02.03.1824 in litomysl | gestorben 12.05.1884 in prag | wer ist bedrich smetana

smetana-bedrich
die-moldau-piano-music

smetana-bedrich-1824–1884
tschechischer-nationalheld

smetana-die-moldau
easy-piano-tutorial

Bedrich Smetana

... Das bekannteste Werk des aus Ostböhmen stammenden Komponisten ist "Die Moldau" aus dem syfonischen Zyklus "Mein Vaterland". Schon mit 4 Jahren erlernte er das Geige- und Klavierspielen. Smetana kam als Friedrich zur Welt, fügte aber später noch die tschechische Form Bedrich hinzu.

... Ihm wurde ein Tinnitus (Pfeifen im Ohr) zum Verhängnis, sodass er noch kurz vor seinem Tode in die Psychiatrie eingeliefert wurde, wo er dann auch verstarb.

berühmte Werke von


Bedrich Friedrich Smetana:

  • Uraufführung: Stadt 1822
    » Vyšehrad «

  • Uraufführung: Prag 1874
    » Die Moldau (Vltava) «

  • Uraufführung: Stadt 1875
    » Šárka «

  • Uraufführung: Stadt 1876
    » Hubička (Der Kuss) «

  • Uraufführung: Stadt 1878
    » Tajemství /Das Geheimnis «

  • Uraufführung: Stadt 1882
    » Die Teufelswand, 1882 «

wikipedia.org

... Bedřich Smetana war ein tschechischer Komponist der Romantik. Sein bekanntestes Werk ist die symphonische Dichtung Die Moldau (Vltava) aus dem Orchesterzyklus Mein Vaterland (Má vlast). Kindheit (1824–1843) Porträt von František Smetana, Smetanas Vater (1832) Porträt von Smetanas Mutter, Barbora Smetanová

... Smetanas Familie kam Ende 1823 nach Litomyšl. Der Vater war Bierbrauer in der Schlossbrauerei des Grafen Waldstein. Bedřich Smetana war das achte Kind von František Smetana (1777–1857) und dessen dritter Ehefrau Barbora Smetanová, geborene Lynková (1792–1864) in der ostböhmischen Kleinstadt Litomyšl zur Welt.

... Smetana wurde auf den Namen Friedrich bzw. Frydrych getauft. Erst als Erwachsener, im Zuge der nationalen Unabhängigkeitsbewegung Böhmens, änderte er seinen Vornamen bewusst in die tschechischen Namensform Bedřich. Wie es sich für ihr bürgerliches Zuhause gehörte, war Musik ein wichtiger Bestandteil des häuslichen und gesellschaftlichen Lebens der Familie und so bekam Smetana mit vier Jahren Klavierunterricht von seiner Mutter und Geigenunterricht von Jan Chmelík (1777–1849), dem Organisator lokaler Musikveranstaltungen.

wikipedia
weiter lesen

Daten und Fakten ohne Gewähr