Franz Peter Schubert | 31. Jänner 1797 in Himmelpfortgrund - heute 9. Bezirk Wiens | gestorben 19.11.1828 in Wieden | erbe von schubert
wie viele werke hat franz schubert komponiert | franz peter schubert österreichischer komponist | bekannte Melodie von Franz Schubert | typisch für Schubert | was machte schubert so besonders | was gehört zum musikalischen erbe von schubert | Franz Peter Schubert | 31. Jänner 1797 in Himmelpfortgrund - heute 9. Bezirk Wiens | gestorben 19.11.1828 in Wieden | erbe von schubert

Schubert
Franz Peter

31. Jänner 1797
in Himmelpfortgrund, 9. Bek. Wiens

gestorben 19.11.1828
in Wieden


wie viele werke hat franz schubert komponiert | franz peter schubert österreichischer komponist | bekannte Melodie von Franz Schubert | typisch für Schubert | was machte schubert so besonders | was gehört zum musikalischen erbe von schubert | Franz Peter Schubert | 31. Jänner 1797 in Himmelpfortgrund - heute 9. Bezirk Wiens | gestorben 19.11.1828 in Wieden | erbe von schubert

schubert-franz-Kindermarsch
march-in-g-major-d-928

schubert-franz
einfach-kurz-erklärt

schubert-franz-klassik
für kids rosamunde ballett

Schubert, Franz Peter

... Franz Schubert heißt mit zweitnamen Peter und war früher erfolgreicher, österreichischer Komponist. Franz hatte 15 Geschwister und war der dreizehnte Sohn von Vater Theodor, der Lehrer in einer Pfarrschule war, und Mutter Elisabeth Vietz die vor der Hochzeit Köchin war.

... Franz Schubert wurde 1808 Sängerknabe in der Hofkapelle und im kaiserlichen Konvikt, weil er eine so schöne Stimme hatte. Er lernte während seiner Zeit als Sängerknabe auch Instrumentalwerke von Mozart und Haydns. Was man später gut zu hören bekam.

berühmte Werke von


Franz Peter Schubert:

  • Uraufführung: Wien 07. März 1821
    » Erlkönig (Schubert) «

  • Uraufführung: Dresden 23. September 1896
    » Der vierjährige Posten «

  • Uraufführung: Wien 07, März 1908;
    » Die Bürgschaft «

  • Uraufführung: Weimar 24. Juni 1854
    » Die Verschworenen «

  • Uraufführung: Frankfurt/M. 01. März 1861
    » Alfonso und Estrella «

  • Uraufführung: Karlsruhe 09. Februar 1897
    » Fierrabras «

wikipedia.org

... Franz Peter Schubert, war ein österreichischer Komponist. Obwohl Franz Schubert schon im Alter von 31 Jahren starb, hinterließ er ein reiches und vielfältiges Werk. Er komponierte über 600 Lieder, weltliche und geistliche Chormusik, sieben vollständige und fünf unvollendete Sinfonien, Ouvertüren, Bühnenwerke, Klaviermusik und Kammermusik.

Schuberts früher Tod

... Schuberts Bedeutung als Komponist wurde erst nach seinem frühen Tod allgemein anerkannt; Mendelssohn, Schumann, Liszt, Brahms und andere Komponisten der Romantik entdeckten und rühmten das Werk ihres Vorgängers. Heute ist Schuberts Rang als herausragender Vertreter der frühen Romantik unbestritten.

wikipedia
weiter lesen

Daten und Fakten ohne Gewähr