liszt-franz
einfach-kurz-erklärt
liszt-franz
der-erste-Rockstar
liszt-franz
einfach-kurz-erklärt
liszt franz
... Franz Liszt, gilt als einer der bekanntesten und berühmtesten Klaviermusiker des 19. Jahrhunderts, verschiedenster Stilgattungen. Er wird als Wegweiser der "programmistischen Musik" angesehen. Allein die Tatsache, dass er sich mit sieben Jahren selbst das Notenschreiben beigebracht hatte, zeugte von einem ungemein grossem Talent.
... Zu den größten Erfolgen des Wunderkindes Franz gehören unter anderem Huit Variations, Impromptu Brillant sur des Thèmes de Rossini et Spontini aber auch etliche weitere Werke, die aufgrund der großen Anzahl nicht aufzuzühlen wären. Nicht zuletzt die unterschiedlichsten Ehrungen bestätigen seinen großen Erfolg.
liszt franz
- Uraufführung: März 1838
» La Campanella « - Uraufführung: 17. Februar 1855
» Klavierkonzert Nr. 1 « - Uraufführung: Weimar 1847-1849
» Totentanz « - Uraufführung: ---- 1850
» Liebesträume « - Uraufführung: ---- 1853
» Ballade No. 2 in B minor « - Uraufführung: ---- 1862-1866
» Christus «
When you think of rock n' roll, Franz Liszt might not be the first name that comes to mind. But the classical pianist, born 200 years ago today, was in many ways the first rock star of all time. In the mid-19th century, Liszt was tearing up the polite salons and concert halls of Europe with his virtuoso performances
franz liszt wikipedia
... Franz Liszt war ein österreichisch-ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller mit deutscher Muttersprache. Liszt war ein prominenter und einflussreicher Klaviervirtuose und mit einem Euvre von über 1300 Werken und Bearbeitungen zugleich einer der produktivsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Ein großer Teil seines Gesamtwerkes ist der Klavierliteratur zuzuordnen. Liszt gab mit der Entwicklung der Sinfonischen Dichtung auch in der orchestralen Musik deutliche Impulse. Sein Konzept der Programmmusik und die Verwendung neuartiger harmonischer und formaler Mittel machten ihn – neben Richard Wagner – zum bekanntesten Protagonisten der Neudeutschen Schule.
weiter lesen